Alle Episoden

"Es lohnt sich immer, sich mit Menschen zu beschäftigen!"

28m 1s

Für Peter Widereck, Senior HR Business Partner bei der Autohaus-Gruppe Süverkrüp+Ahrendt in Kiel, stehen die Mitarbeitenden im Mittelpunkt seines Schaffens. Sie machen für ihn den größten Unterschied bei der Differenzierung und deshalb ist es wichtig, sie ins Unternehmen einzubinden und ihnen eine Plattform zur Mitbestimmung zu geben.

"Motivation gepaart mit Realismus!"

21m 34s

Andrea Hansen gehört mit über 20 Jahren Erfahrung fest zur Automotive-Branche und kennt sich vor allem mit der Zulassung von Fahrzeugen aus. Sie leitet den Gesamtvertrieb der Kroschke Gruppe und verantwortet ein Team von 19 Mitarbeitenden.

"Wir profitieren von unserem starken Netzwerk!"

25m 2s

Von Frauen für Frauen - mit dem zielgruppenspezifischen Eventformat "Women´s Day" geht die Koch Automobile AG Berlin einmal im Jahr explizit auf die Themen, Fragen, Herausforderungen, Wünsche und Bedürfnisse ihrer weiblichen Kunden ein - mit großem Zuspruch und Erfolg!

"Der Handel ist ein ganz zentrales Bindeglied zum Kunden!"

24m 40s

Imelda Labbé ist eine wahre automobile Branchenikone: Mit über 35 Jahren Erfahrung in der Automobilindustrie – darunter Führungspositionen bei Opel, General Motors, Škoda und Volkswagen – hat sie die Branche aus nahezu jeder Perspektive erlebt und gestaltet. Seit Dezember 2024 steht sie als Präsidentin des Verbands der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) an der Spitze eines wichtigen Industrieverbandes.

"Die eigene Homepage ist ein mächtiges Tool!"

28m 1s

Die Digitalisierung im Autohandel macht auch vor den Marketingabteilungen keinen Halt. Der Bereich des Digitalmarketings ist eine riesige Spielwiese und doch für viele Autohändler gleichzeitig ein "Fass ohne Boden".

"Was wir kommunizieren, müssen wir auch leben!"

27m 48s

Mensch und Kultur stehen für Christina Tubbesing, Personalmarketing-Verantwortliche im Bielefelder Autohaus Markötter, im Mittelpunkt ihres Jobs. Durch die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur will sie die Marke des traditionsreichen Familienunternehmens als attraktiver Arbeitgeber am Markt weiter positionieren und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

Automobiler Roller Coaster Ride

Automobiler Roller Coaster Ride

28m 41s

Ralf Marschke und Verena Wilhelmi geben spannende Einblicke in Yaretos Strategien für mehr Transparenz, Digitalisierung und Partnerschaften und verraten, wie Autohändler die anhaltende Transformation aktiv mitgestalten können.

"Man muss das Rad nicht immer neu erfinden."

21m 8s

Als traditionsreiches Familienunternehmen muss man sich im laufenden Transformationsprozess der Automobilbranche anpassen, um weiter zukunftsfähig und erfolgreich zu bleiben. Dafür muss man sich jedoch nicht ständig neu erfinden, sondern kann bestehende Strukturen nutzen.